Reallabor zum Anfassen
Der Linienverkehr von zwei futuristischen, automatisiert fahrenden Kleinbussen, die im Pendelverkehr den Ilmenauer Bahnhof mit dem Campus der TU Ilmenau verbinden werden, ist für diesen Sommer geplant. Bei der Streckenbegehung prüften die Projektpartner die technische Umsetzbarkeit sowie verkehrsrechtliche und straßenbauliche Aspekte des Projekts.
Ab Sommer 2022 wird die IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau erstmals zwei automatisierte Kleinbusse des Herstellers EasyMile vom Typ EZ10 Generation 3 im regelmäßigen Linienverkehr zwischen dem Bahnhof und dem Campus der Technischen Universität Ilmenau einsetzen. Das an der TU Ilmenau angesiedelte Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo) begleitet das Projekt im Sinne eines Reallabors zum Anfassen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fünf Fachgebieten erforschen und entwickeln innovative Funk- und Fahrzeugtechnologien – im Labor und auf den Ilmenauer Straßen. Kommunikationswissenschaftler unterstützen die Forschung und analysieren die Wahrnehmung und Akzeptanz der autonomen Shuttlebusse in der Bevölkerung. Das Pilotprojekt, das durch zwei Thüringer Ministerien finanziert wird, ist ein erster wichtiger Schritt bei der Entwicklung eines intelligenten, nachhaltigen und nutzerorientierten Verkehrs im Ilm-Kreis.